Frank Hendrik Hortz - Delegierter der Buddhistischen Religionsgemeinschaft innerhalb der DBU
  • HOME
  • BLOG

Diamantweg und kein Ende

17/7/2018

0 Kommentare

 

Der Diamantweg beschäftigt uns weiter. Erst kürzlich erschien eine – aus meiner Sicht sehr begrüßenswerte – Replik des DBU-Rats auf die Stellungnahme des „Buddhistischen Dachverbands Diamantweg e.V.“ (BDD). Die BDD-Stellungnahme wurde zur letzten MV vorgelegt und diskutiert. Beide Dokumente haben wir auch in unserem letzten Newsletter für die Einzelmitglieder der DBU verlinkt.

BDD-Stellungnahme inkl. der Fragen des Rats:
www.buddhismus-deutschland.de/wp-content/uploads/Stellungnahme-BDD-1.pdf

Replik des DBU-Rats auf die BDD-Stellungnahme:
www.buddhismus-deutschland.de/wp-content/uploads/Replik-DBU-Rat-1.pdf

In der Replik des DBU-Rats stellt dieser zunächst klar, dass die Fragen der Räte an den BDD erst auf Grund des Angebots des BDD eine Stellungnahme abzugeben, formuliert wurden. Weshalb der Vorwurf des BDD, er würde einer Gesinnungsprüfung unterzogen, fehl gehe. Moment. Bedeutet dies, der BDD hatte beim Rat angefragt, eine Stellungnahme formulieren zu dürfen und bat um Fragen. Dieser Bitte kam der Rat nach und der BDD beschwerte sich anschließend darüber, dass er befragt wurde? Jetzt bin ich irritiert.

Weiter macht der Rat klar, dass „eine rechtliche, insbesondere gerichtliche Auseinandersetzung zwischen Buddhisten vollständig unerwünscht“ ist. „Die Beteiligten sollten auf der Grundlage der buddhistischen Ethik alles tun, um einen Rechtsstreit zu vermeiden und eine gütliche Einigung herbeizuführen.“ Gemeint sind hier natürlich die Angriffe des Diamantweg, bzw. Ole Nydahls, gegen kritische Blogger, Tenzin Peljor wird explizit genannt.

Der BDD wird unmissverständlich aufgefordert, das in der Öffentlichkeit entstandene Bild des Diamantwegs und Ole Nydahls aktiv zu korrigieren. Hier geht es u.a. um die Islamkritik Nydahls und auch um seine Wahlempfehlung für die AFD.

Bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist ein erst heute in einem Blog veröffentlichter Kommentar zu der Kommunikationsstrategie des BDD. Die besagte BDD-Stellungnahme wird hinsichtlich ihrer rhetorischen Mittel unter die Lupe genommen und es wird auch überprüft, ob die Behauptungen des BDD der Wahrheit entsprechen – nicht immer mit einem positiven Ergebnis für den BDD. Doch lest selbst!

Die laufenden Debatten werden auch "draußen" wahrgenommen.
Die Evangelische Zentralestelle für Weltanschauungsfragen kommentiert sie wie folgt:
http://ezw.kjm6.de/nlgen/tmp/1531832652.html

Es bleibt also spannend. Ich werde berichten, wenn sich hier etwas tut.



0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    April 2021
    März 2020
    Dezember 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018

    RSS-Feed

"Es gibt nur eine falsche Sicht: Der Glaube, meine Sicht ist die einzig richtige."
Nagarjuna

ursachewirkung.com
  • HOME
  • BLOG